STRAMATEL Funkbedienpult – Was tun, wenn das Bedienpult nicht mehr einschaltet

STRAMATEL Funkbedienpult – Was tun, wenn das Bedienpult nicht mehr einschaltet

🧭 Anleitung zur Fehlerbehebung

Schritt 1 – Netzteil abziehen

Trennen Sie das Netzteil vom STRAMATEL Funkbedienpult, um die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen, bevor Sie das Gerät öffnen.

Schritt 2 – Zugriff auf den Akku

  1. Drehen Sie das Bedienpult um.

  2. Entfernen Sie die kleine rückseitige Abdeckung (eine Kreuzschlitzschraube).

  3. Lokalisieren Sie den Akku.

  4. Drücken Sie die kleine Lasche am Stecker, um die Batterie sicher zu trennen.

⚠️ Ziehen Sie niemals an den Kabeln – greifen Sie nur den Kunststoffstecker, um Beschädigungen zu vermeiden.

Schritt 3 – Bedienpult nur über Netzbetrieb testen

Schließen Sie das Netzteil ohne angeschlossenen Akku an.
Wenn sich das Bedienpult einschaltet, funktionieren Netzteil und Stromversorgung korrekt.

Schritt 4 – Akku wieder anschließen

Schließen Sie den Akku wieder an, setzen Sie die Abdeckung auf und überprüfen Sie:

  • ✅ Wenn das Bedienpult eingeschaltet bleibt, lassen Sie den Akku mindestens 24 Stunden lang laden.

  • ❌ Wenn es sich erneut ausschaltet, ist der Akku wahrscheinlich defekt und muss ersetzt werden.


Schritt 5 – Wenn das Bedienpult weiterhin nicht startet

Wenn das Problem weiterhin besteht:

  1. Kontaktieren Sie den STRAMATEL Kundendienst für einen Reparaturkostenvoranschlag.

  2. Machen Sie ein klares Foto der Hauptplatine im Inneren des Bedienpults, um die Diagnose zu erleichtern.

    • Um die Hauptplatine zu erreichen, entfernen Sie die komplette Rückwand (lösen Sie die 5 verbleibenden Kreuzschlitzschrauben).

  3. Senden Sie das Foto als Anhang zusammen mit Ihrer Anfrage an unseren technischen Support.